Fronleichnam auf Lanzarote
Fronleichnam wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten beziehungsweise 60 Tage nach Ostern gefeiert. Fällt also in den Mai oder Juni.
Die Messe und die dazugehörige Prozession heben wir uns auf Lanzarote allerdings immer für das Wochenende auf. Und da wird es traditionell sehr bunt.
Kanarische Bräuche zu Corpus Christi
Auch auf den kanarischen Inseln ist der katholische Brauch der Blumenteppiche angekommen.
Schon im 19. Jahrhundert schmückten Canarios den Weg entlang der Prozession kunstvoll.
Allerdings:
Bei uns auf Lanzarote werden keine Blüten für die Teppiche verwendet, denn davon haben wir nicht so viel.
Wir verwenden eingefärbtes Salz und fertigen daraus Salzteppiche.

Wer legt die Salzteppiche?
Die Salzteppiche werden in Gemeinschaftsarbeit entlang der Prozessionwege gelegt. Die Menschen die hier ehrenamtlich die Arbeit verrichten kommen aus Sportvereinen, Gemeindegruppen oder Frauengruppen. Es sind auch Künstler dabei, aber die meisten Leute sind Laien. Jung und alt arbeiten hier Hand in Hand zusammen.
Mit dem allergrössten Respekt vor den Traditionen und der kirchlichen Bedeutung.
Die Motive gehen von religiösen Szenen aus der Bibel, über Vereins Maskottchen bis hin zu kunterbunten Kunstwerken. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wie lange liegen die Salzteppiche?
Die temporären Strassenbilder liegen nur wenige Stunden. Das soll auch als ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens dienen.
In der Regel findet die Prozession Sonntags nach der Messe statt und die Teppiche werden einen Tag vorher gelegt.
Die kirchliche Prozession
Bei der Prozession schreitet der Pfarrer mit dem heiligen Sakrament in den Händen über die Teppiche.
Begleitet von den Gesängen der Gemeindemitglieder, die alle festlich gekleidet sind.
Wenn Blumen gestreut werden, sind es einheimische Blüten wie zum Beispiel die der Bougainville.
Nach dem Festumzug nehmen sich Gläubige gerne ein wenig gefärbtes Salz in Gefässen mit nach Hause mit, als heiliges Relikt.

Wo gibt es Salzteppiche auf Lanzarote zu sehen?
In der Regel legen die Hauptdörfer der Gemeinden, die Salzteppiche rund um ihre Kirche.
Auf Lanzarote sind das die folgenden sieben Ortschaften:
- Arrecife
- San Bartolomé
- Tías
- Tinajo
- Yaiza
- Teguise
- Haría
Wenige Wochen vor Fronleichnam starten die Gemeinden Aufrufe über ihre Rathäuser und Social Media Kanäle, um sich für die Arbeit an den Salzteppichen einzutragen. Alle sind herzlich willkommen.

Das Corpus Christi auf Lanzarote ist ein Fest, das Tradition und Spiritualität in einer einzigartigen Weise vereint.
Eine tolle Gelegenheit in das authentische Inselleben einzutauchen.
Mich faszinieren die bunten Salzteppiche bei uns auf Lanzarote. Und die Fröhlichkeit und das farbenfrohe Treiben rund um dieses Fest.
Es passt perfekt zu der Idee meiner guten Laune Armbändern aus der La Royal Kollektion:
Die Schmuckstücke bringen dir die lanzarotenische Lebensfreude nahe. Die Schmuckstücke machen sofort gute Laune. Sie sind bunt, kombiniert mit schwarzer Lava die uns auf der Insel umgibt.
Für das Lanzarote Gefühl im Alltag. Schaue dir gerne mal meine aktuellen Kollektionen an. ♡